13 Produkte wegen Preiserhöhungen auf „Alarmstufe Rot“ gesetztSozialesWirtschaft2 Min. Lesezeit Freitag, 7. Juli 2023 Stichwort(e): Lebenshaltungskosten Lebensmittelpreise PreissteigerungenThis content is protected. Please login to view the protected content.zum Thema Vorschlag der Arbeitnehmer zur Angleichung des Mindestlohns an die Lebenshaltungskosten Lebenshaltungskosten in der DR bleiben trotz Inflationskontrolle hoch Grundbedürfnisse bleiben teuer Die Kosten für den Warenkorb einer Familie in der Region Ozama erreichen laut Wirtschaftsministerium im Juli 52.535,8 RD$ Einzelhändler warnen vor willkürlichen Preiserhöhungen bei Reis Vorige News Der Bau des Grenzzauns zu Haiti kommt nach Angaben der Dominikanischen Republik gut voran Nächste News Dominikanische Republik belegt im Energy Transition Index (ETI) einen der letzten Plätze