Behörden schicken Haitianer aus Jimani zurück in ihre Heimat; unter ihnen sind Kinder, Erwachsene und schwangere Frauen

2 Min. Lesezeit Themen:

[pc-pvt-content warning=“1″ message=““]

Die Dominikanische Republik scheint keine Spielchen zu spielen und sendet ein klares Signal: Wenn Haiti die Arbeiten zur Umleitung des Wassers des Masacre-Flusses nicht innerhalb von 48 Stunden einstellt, werden die Land-, See- und Luftgrenzen vollständig geschlossen.

In Jimaní, dem nächstgelegenen Grenzübergang zur haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince, ist eine ungewöhnliche Bewegung von Soldaten, Polizisten und Staatsangehörigen des Nachbarlandes zu beobachten, die von den dominikanischen Behörden in ihr Land zurückgeführt werden.

Die dominikanischen Behörden führen auf dieser Seite der Grenze eine ungewöhnliche Bewegung von Militär- und Polizeitruppen sowie von Beamten der Direktion für Migration durch.

Die Szene in dem als „Mal Paso“ bekannten Gebiet ist eine große Operation der Generaldirektion für Migration, die von Angehörigen der Armee und der Cesfront begleitet wird.

Die Behörden führen ihre Staatsangehörigen, die in verschiedenen Teilen des Landes wegen irregulären Aufenthalts festgenommen wurden, in das Nachbarland zurück: Erwachsene, Senioren, Kinder, Jugendliche, Heranwachsende und Frauen, von denen viele schwanger sind.

Das Grenztor auf der dominikanischen Seite der Grenze in Jimaní ist zwar offen, wird aber von Militärs bewacht, die hochkalibrige Waffen mit sich führen, was darauf schließen lässt, dass ein Krieg zwischen den beiden Nachbarländern stattfindet oder vorbereitet wird.

Außerdem wird das in diesem Grenzgebiet in unmittelbarer Nähe der haitianischen Hauptstadt stationierte Militärpersonal durch weitere Soldaten verstärkt, denn es wird beobachtet, dass eine große Zahl von Soldaten eintrifft, um diesen Zuständigkeitsbereich, den die Dominikanische Republik mit dem Nachbarland teilt, zu verstärken.

Berichten zufolge sind die Operationen in diesem Grenzgebiet von Dauer und die Provinz ist sehr beunruhigt und verängstigt, da es eine große haitianische Präsenz in diesem Gebiet gibt.

[/pc-pvt-content]

Teilen Sie diesen Artikel