
90 % der Unternehmen in der dominikanischen Tourismusbranche gehören zum Segment der KKMU, weshalb Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen eine grundlegende Rolle für die Widerstandsfähigkeit und den Aufschwung des Sektors spielen.
Laut einem Bericht von Alegra.com über den Beitrag des Sektors und der nationalen Wirtschaft im Rahmen des Internationalen Tags des Tourismus ist der Umsatz der KKMU im Tourismus in der Dominikanischen Republik bis zum Jahr 2023 um 40 % gestiegen.
In der Dominikanischen Republik ist der Tourismus eine wichtige Quelle für Devisen, Einkommen und Beschäftigung. Nach Angaben des World Travel and Tourism Council (WTTC) wird der Beitrag des Sektors bis Ende 2023 15,3 % der Gesamtwirtschaft ausmachen und 17,5 % aller Arbeitsplätze im Lande schaffen.
„Wie in den übrigen Branchen sind Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen ein wesentlicher Bestandteil der Aktivitäten in den Bereichen Unterkunft, Gastronomie, Transport, Reisebüros und Freizeit. Laut der Plattform Booking.com entscheiden sich in Lateinamerika 54 % der Touristen für Waren und Dienstleistungen, die von kleinen lokalen Unternehmen angeboten werden“, betont Alegra.com.
Der jüngste Bericht der Buchhaltungs- und elektronischen Rechnungssoftware in der DR und in Lateinamerika berichtet, dass der Umsatz der KKMU im Tourismus auf regionaler Ebene in der ersten Hälfte des Jahres 2023 im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2022 um 73 % gestiegen ist, während er in Mexiko um 95 % gestiegen ist, was die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit dieser Unternehmen in einem sich ständig verändernden Umfeld unterstreicht.
Ebenso unterstreichen die Daten den Beitrag der KKMU zur Expansion der Tourismusindustrie im Land, die laut WTTC im Jahr 2023 17,7 Milliarden Dollar zur nationalen Wirtschaft beitragen wird, 10 % mehr als 2019.
Haydeé Cabrera, strategische Leiterin von Alegra.com in der Dominikanischen Republik, sagte, dass der anhaltende Umsatzanstieg dieser Unternehmen ein „Zeugnis für den Unternehmergeist und die Widerstandsfähigkeit, die die Region kennzeichnen“, sei.
„Das exponentielle Wachstum der KKMU im Tourismussektor im letzten Jahr ist ein Grund zum Optimismus. Um dieses Szenario zu verbessern, müssen die Unternehmer der Branche jedoch ihre langfristige Entwicklung planen und auf die Markttrends hören“, fügte er hinzu.
Nach Angaben der Expedia Group wollen 90 % der Touristen nachhaltige Praktiken in ihre Reisen integrieren. Daher ist die Integration der ökologischen Nachhaltigkeit in wirtschaftliche Wachstumsstrategien und die Förderung der Erhaltung des natürlichen und kulturellen Erbes von entscheidender Bedeutung.
Cabrera hob die Fähigkeit von Unternehmern hervor, Nachhaltigkeit in jedes Glied ihrer Wertschöpfungskette zu integrieren, von der Auswahl umweltbewusster Lieferanten bis hin zur Abfallentsorgung und Verbesserung der Energieeffizienz.
„Selbst bei alltäglichen Aufgaben wie der Fakturierung ihrer Verkäufe haben KKMU die Möglichkeit, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern, indem sie sich für cloudbasierte Systeme entscheiden, die digitale Rechnungen erstellen und so Papierabfälle vermeiden“, sagte er.