
Am Dienstag übergab Deutschland eine Spende von 100.000 PCR-Testkits an die Vizepräsidentin der Republik, Raquel Peña, die das Gesundheitskabinett leitet, zur Verwendung für die bedürftigste Bevölkerung.
[pc-pvt-content warning=“1″ message=““]
Die Übergabe erfolgte im Nationalpalast durch den deutschen Botschafter bei der dominikanischen Regierung, Volker Pellet, zusammen mit einer deutschen Delegation von Gesundheitsexperten, zu der auch zwei Mitarbeiter der renommierten Berliner Universitätsklinik Charité und ein Epidemiologe vom Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin in Hamburg gehören.
Die Vizepräsidentin wurde von ihrem Gesundheitskabinett, dem Minister für öffentliche Gesundheit, Plutarco Arias, und anderen Persönlichkeiten von wissenschaftlichem Rang begleitet, um Lösungen für die Prävention und Eindämmung der Pandemie zu finden.
In einer Pressemitteilung erklärte Deutschland, dass die PCR-Kits von der deutschen Firma TIB MOLBIOL hergestellt werden, „die einen hohen Qualitäts- und Servicestandard auf dem europäischen Markt hat“.
Botschafter Pellet informierte, dass der Besuch der deutschen Experten von der GIZ (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit) durchgeführt wird und dass das Team in Zusammenarbeit mit der Generaldirektion für Epidemiologie (DIGEPI) eine Schulung für dominikanische Spezialisten aus verschiedenen klinischen Laboratorien, einschließlich des Nationalen Labors Dr. Defillo, organisieren wird, von wo aus die Tests sofort angewendet werden.
Die deutsche medizinische Delegation wird geleitet von Dr. Andrés Moreira Soto vom Institut für Virologie, Klinikum Charité – Universitätsklinikum Berlin, Deutschland, außerordentlicher Professor des Labors für Virologie, Fakultät für Mikrobiologie an der Universität von Costa Rica.
[/pc-pvt-content]