Die Generaldirektion des Zolls (DGA) berichtete, dass sich die Gesamtimporte für den Zeitraum Januar-Dezember 2020 auf 17.278,44 Mio. US$ belaufen und einen Rückgang von 16,47 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2019 darstellen.
Das Institut wies darauf hin, dass bei der Betrachtung der Nicht-Öl-Importe ein Rückgang um 10,59 % von 16.964,48 Mio. US-Dollar im Zeitraum Januar-Dezember 2019 auf 15.168,06 Mio. US-Dollar im gleichen Zeitraum 2020 zu verzeichnen ist.
77,85% der Importe fielen unter die Verbrauchsversandregelung, 21,63% unter die Freizonenregelung, 0,50% unter die vorübergehende Verwendung und die restlichen 0,03% unter die Wiederausfuhrregelung.
[cms-block 404 "Not Found"]Über die Revista Comercia erklärt Aduanas, dass von den gesamten Importen 47,68% auf Konsumgüter, 35,02% auf Rohstoffe und die restlichen 17,29% auf Investitionsgüter entfallen.
Darüber hinaus erklärt der Zoll, dass Konsumgüter einen Rückgang von 18,42% sowie Rohstoffe und Investitionsgüter, die einen Rückgang von 15,56% bzw. 12,65% zeigten.
Die Gesamtimporte von Konsumgütern nach wirtschaftlichem Bestimmungsort zwischen Januar – Dezember 2020 vs. 2019 erreichen 8.238,92 Mio. US$ im Jahr 2020 bei einer absoluten Veränderung von – 1.859,72 Mio. US$ vs. 10.098,64 Mio. US$ im Jahr 2019.
Bei den Rohstoffen erreichten die Gesamtimporte 6.051,77 Mio. US$, was einer negativen absoluten Veränderung von – 1.114,97 Mio. US$ im Vergleich zu 7.166,74 Mio. US$ im Jahr 2019 entspricht.
Außerdem zeigt das Zolldokument, dass die Importe von Investitionsgütern 2.987,75 US$ erreichten, was einer negativen Veränderung von -432,71 US$ entspricht. Im Jahr 2019 erreichten die Kapitalimporte 3.420,45 Millionen US-Dollar.
Unter den Importen von Konsumgütern tauchen nur drei Destinationen mit positiven Zahlen auf: die Importe von medizinischen und pharmazeutischen Produkten stiegen von 752,44 Millionen US-Dollar im Jahr 2019 auf 755,70 Millionen US-Dollar im Jahr 2020, was einer absoluten Veränderung von 3,25 Millionen US-Dollar entspricht.
Die Milchimporte aller Arten stiegen von 165,82 Mio. US$ im Jahr 2019 auf 192,53 Mio. US$ im Jahr 2020, mit einer positiven absoluten Veränderung von 26,70 Mio. US$.
Die Importe von Reis für den Verbrauch im Jahr 2019 wurden mit 9,40 Mio. US$ und im Jahr 2020 mit 17,35 Mio. US$ angesetzt, was einer absoluten Veränderung von 7,95 Mio. US$ entspricht.