Mittwoch, 29. März 2023

Pawa-Flugzeuge auf dem Flughafen Las Americas demontiert

Die Flugzeuge der nicht mehr existierenden Fluggesellschaft Pawa Dominicana, werden auf dem gleichen Flughafen Las Americas demontiert.

Es wurde berichtet, dass, da die Stücke dieser Flugzeuge nicht vom Flughafen durch die Sicherheit und Überwachung durch die Mitglieder der Specialized Airport Security und Zivilluftfahrt (CESAC) auf andere Flugzeuge in der gleichen Air-Terminal platziert werden entfernt werden können.

[cms-block 404 "Not Found"]

Die Pawa-Flugzeuge, insgesamt sieben, stehen unter dem Schutz und der Sicherheit des Dominikanischen Instituts für Zivilluftfahrt (IDAC).

Die Flugzeuge der insolventen Fluggesellschaft, bleiben im südlichen Teil der Start- und Landebahn des Terminals, wohin sie nach der Einstellung des Betriebs im Land im Jahr 2018 gebracht wurden.

Die Flugzeuge werden jedoch von unbekannten Personen demontiert.

Am Flughafen befragte Luftfahrtexperten erklärten, dass verschiedene wichtige Teile aus den meisten Flugzeugen entfernt wurden.

Sie verstehen, dass die IDAC als die für die Sicherheit dieser Flugzeuge verantwortliche Organisation eine Erklärung abgeben sollte, was wirklich mit den gestohlenen Teilen der Flugzeuge von Pawa Dominicana auf dem Flughafen Las Americas geschehen ist.

Es wird daran erinnert, dass das Unternehmen seine Tätigkeit im Land im Januar 2018 aufgrund fehlender wirtschaftlicher Ressourcen und angehäufter Schulden beim dominikanischen Staat einstellte, die es ihm nicht erlaubten, den Lufttransportdienst weiterhin anzubieten.

Nach dem Verschwinden des Unternehmens vom dominikanischen Markt war die Situation der Fluggesellschaft so kritisch, dass die Luftfahrtbehörden selbst aufdeckten, dass die Führungskräfte von Pawa Dominicana die Flugzeuge nicht einer angemessenen Wartung unterzogen, wie es in der Luftfahrt erforderlich ist.

Eine weitere heikle Situation, mit der die Fluggesellschaft konfrontiert war, war das mangelnde Vertrauen der Bevölkerung in die Sicherheit ihrer Flugzeuge, da diese als veraltet galten.

Pawa operierte im Land mit Flugzeugen vom Typ DC 9-50 und DC9-32 sowie MD-80, und ihre Führungskräfte hatten wiederholt die Anschaffung von CRJ-200-Flugzeugen angekündigt, doch diese kamen nie an.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Mehr zum Thema