Umweltamt installiert akustische Unterwasser-Überwachungsgeräte in Samana

1 Min. Lesezeit
Stichwort(e):

Das Ministerium für Umwelt und natürliche Ressourcen installierte ein akustisches Überwachungsgerät (Unterwasser-Hydrophon) in der Wassertiefe und verbunden mit einer Verankerung, in der Nähe des Bereichs der Schienen des Gemeindebezirks Las Galeras de Samaná, um Studien über die Meeresarten in diesen Zonen durchzuführen.

[pc-pvt-content warning=“1″ message=““]

Diese Initiative wurde von den Vizeministerien für Schutzgebiete und Biodiversität und Internationale Zusammenarbeit zusammen mit dem Zentrum für die Erhaltung und ökologische Entwicklung der Bucht von Samaná und ihrer Umwelt (CEBSE) geleitet.

Der Vizeminister Federico Franco war für die Überwachung dieser Installation zuständig, die die Überwachung der Arten, die im Bereich der Reichweite des Hydrophons vorhanden sind, verbessern soll.

Die Installation des Geräts ist Teil der gemeinsamen Arbeit des CARI’MAM-Projekts (Caribbean Marine Mammals Preservation Network oder „Care for Marine Mammals“), wobei die Dominikanische Republik eines der 19 Länder der Region ist, die für die Installation dieses Geräts ausgewählt und verpflichtet wurden.

Das Hauptziel des Hydrophons ist es, durch akustische Überwachung die Anwesenheit von Meeressäugerarten (Wale, Delfine, Seekühe usw.) zu untersuchen, die die Samana-Bucht und ihre Umgebung nutzen.

Die Praktikumsaktivität wurde mit Unterstützung des Coastal Biodiversity and Tourism Project (BCyT), Las Galeras Divers und CEBSE durchgeführt.

[/pc-pvt-content]