Umweltamt kündigt Verfahren zur Dekontaminierung der Flüsse Isabela und Ozama an

2 Min. Lesezeit

Der Minister für Umwelt und natürliche Ressourcen, Orlando Jorge Mera, kündigte den Beginn eines Prozesses zur Dekontaminierung der Flüsse Ozama und Isabela, entscheidende Maßnahmen in Bezug auf Avocado-Plantagen in der Sierra von Bahoruco und die Freilassung von drei Seekühen an, die sich im Nationalen Aquarium in Gefangenschaft befinden.

Foto Listín Diario

In einem Interview mit dem Journalisten Federico Méndez im Rahmen des Programms Spheres of Power erklärte er, dass in diesem neuen Management das Vertrauen in die Arbeit der Behörden zu Gunsten der Umwelt und der natürlichen Ressourcen wiederhergestellt wurde.

Bei seinem Amtsantritt seien vor dem Vizeministerium für Umweltmanagement mehr als 800 Fälle anhängig gewesen, die unter anderem mit Baugenehmigungen für Hotels und Projekte zu tun hätten.

„Ich kann Ihnen sagen, dass wir in hundert Tagen Projekte genehmigt haben, die der Dominikanischen Republik mit Investitionen von mehr als 10 Milliarden RD$ zugute kommen werden“, fügte er hinzu.

Er wies darauf hin, dass mehr als eine Million Pflanzen im ganzen Land gepflanzt worden sind, vor allem in den oberen Flussbecken der wichtigsten Flüsse, und dass zwischen November und Dezember monatlich eine Million Bäume gepflanzt werden sollen.

Er sagte, dass in den kommenden Tagen entscheidende Entscheidungen über die Existenz von Avocadoplantagen im Bahoruco-Gebirge und die landwirtschaftliche Nutzung im Gebiet Valle Nuevo, Constanza, getroffen werden.

Er betonte, dass es ihm gelungen sei, von Einzelpersonen besetzte Schutzgebiete zu bergen, wie im Fall von Los Farallones in der Gemeinde Santo Domingo Ost, wo etwa drei Kilometer dieses Streifens geborgen wurden.

„Wir haben mit einer Reihe von Wiederherstellungen von Schutzgebieten begonnen, die in einigen Fällen aufgegeben wurden“, sagte er.

Er zitierte, dass das Umweltministerium in El Morro de Montecristi Maßnahmen ergriffen hat, um zu verhindern, dass Menschen Schutzgebiete übernehmen, wo einige dieser Fälle in den kommenden Tagen vor Gericht gebracht werden.

Er teilte mit, dass Maßnahmen in Las Dunas de Baní ergriffen wurden, wo ein kleiner Teil als Folge von Agrarreformen besetzt wurde, die von früheren Behörden böswillig durchgeführt worden waren.