
Um mit der Erhaltung der Wassereinzugsgebiete fortzufahren und die Wasserressourcen im Land zu verbessern, kündigte der Minister für Umwelt und natürliche Ressourcen, Orlando Jorge Mera, an, dass im Jahr 2021 14.876.044 Bäume zum Schutz gepflanzt werden.
[pc-pvt-content warning=“1″ message=““]
Jorge Mera erinnerte daran, dass allein zwischen dem 16. August und dem 31. Dezember 2020 im Rahmen verschiedener Aufforstungstage 4.876.348 Bäume gepflanzt wurden, was die Waldbedeckung des Landes erhöhen und die Wasserproduktion steigern wird.
Von diesen Pflanzungen wurden im Oktober, dem „Monat der Wiederaufforstung“, 1.490.989 Bäume gepflanzt, mit besonderem Schwerpunkt auf den Flussgebieten Ozama und Isabela, Yaque del Norte, Yaque del Sur, Bajabonico und Haina.
Zu den gepflanzten Baumarten gehören u.a. Mahagoni, Mara, Penda, Strandtraube, Corazón Paloma, Guayacán, Zeder, Capá, Pino Criollo.
Wie in den vergangenen Jahren werden diese Pflanzungen gemeinsam mit Brigaden des Umweltministeriums, verschiedenen öffentlichen Einrichtungen, privaten Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen (NGOs) durchgeführt.
Bei mehreren Gelegenheiten hat Orlando Jorge Mera darauf hingewiesen, dass das Umweltministerium neben der Anpflanzung der verschiedenen Arten auch den Rückschnitt, die Beschneidung und die Neupflanzung der Bäume überwachen wird, um sicherzustellen, dass die Vegetation wächst und ihre Rolle in den Ökosystemen, in denen sie sich befindet, erfüllt.
Die Aufforstungsarbeiten sind eines der Versprechen für permanente Maßnahmen, die der Minister seit seiner Ankunft in der Institution angekündigt hat, um das Gesetz 64-00 über die Umwelt und die natürlichen Ressourcen zu schützen.
[/pc-pvt-content]