Agenten der Customs and Border Protection (CBP) retteten 23 dominikanische Einwanderer, die auf der Insel Mona gestrandet waren, einem Gebietsteil von Puerto Rico im Mona-Kanal, einer Meerenge zwischen der Dominikanischen Republik und dem Commonwealth.
Die US-Bundesbehörde sagte am Donnerstag in einer Erklärung, dass die Dominikaner Teil einer Gruppe von Menschen waren, die am Dienstag an den Ufern des Naturschutzgebietes ankamen, ein Gebiet, das Teil von Puerto Rico ist, aber näher an der Insel Hispaniola.
[cms-block 404 "Not Found"]Der San Juan-Sektor der Küstenwache erhielt am späten Dienstag einen Bericht von der Behörde für Natur- und Umweltressourcen von Puerto Rico, die die Anwesenheit mehrerer nicht identifizierter Personen feststellte, die auf der Insel Mona verstreut waren, und dass ihr Standort nicht über die Straße erreichbar war.
Mehrere Flüge von Einheiten der Air and Maritime Operations (AMO) und Flugzeugen der Polizei von Puerto Rico bestätigten die Anwesenheit eines 25-Fuß-Boots, das auf der Südostseite der Insel gestrandet war.
Ein MH-65 Dolphin-Hubschrauber der Küstenwache brachte am Dienstag Lebensmittel zu den Migranten auf Mona Island, während die Naturschützer ihre Bemühungen fortsetzten, die Gruppe zu treffen und in Sicherheit zu bringen.
Am Mittwoch unternahmen Hubschrauber mehrere Flüge zur Insel Mona, um die 23 Einwanderer, 22 Männer und eine Frau, abzuholen, die nach Aguadilla, einer Stadt an der Nordwestküste Puerto Ricos, transportiert wurden.
Die Einwanderer, die sich als Bürger der Dominikanischen Republik zu erkennen gaben, wurden von Grenzschutzbeamten aus dem Ramey-Sektor zur Bearbeitung abgeholt.
Der medizinische Notdienst beurteilte den Gesundheitszustand der Einwanderer.
Die CBP ist eine einheitliche US-Grenzbehörde unter dem Department of Homeland Security (DHS), die für die Verwaltung, die Kontrolle und den Schutz der US-Grenzen zuständig ist.
Die Bundesbehörde ist auch für die Bekämpfung von terroristischen Bedrohungen und die Durchsetzung von US-Gesetzen zuständig.