Die Mehrheit der dominikanischen Bevölkerung bekennt sich zum christlichen Glauben, und von diesen gehört der größte Prozentsatz der katholischen Kirche an oder betrachtet sich als Mitglied dieser Kirche, die in der Dominikanischen Republik am tiefsten verwurzelt ist.
Dies geht aus der ersten Umfrage des Wirtschaftszentrums Cibao (CEC) hervor, die vom Nachrichtenportal Acento.com.do veröffentlicht wurde.
[cms-block 404 "Not Found"]Auf die Frage „Zu welcher Religion bekennen Sie sich?“ gaben 59,2 von 100 Einwohnern an, dass sie der katholischen Kirche angehören.
An zweiter Stelle steht die evangelische Kirche, die in Hunderten von Konfessionen und Räten vertreten ist, mit 19 Prozent der Mitglieder.
An dritter Stelle, mit 2,5 Prozent, steht die adventistische Kirche.
Die Zeugen Jehovas machen 0,7 Prozent aus, die Mormonen 0,3 Prozent. Bemerkenswert ist, dass ein signifikanter Prozentsatz, nämlich 16,6 Prozent, keiner der Kirchen angehört. Während 1,8 Prozent sagten, sie „wissen es nicht“.

Über die Umfrage
Zur Durchführung der Umfrage befragte das Wirtschaftszentrum Cibao von Dienstag, 19. Januar bis Donnerstag, 21. Januar 2021 1.200 Personen über 18 Jahren mit Wohnsitz im gesamten Staatsgebiet in persönlichen Interviews.
Die Stichprobe war in allen Phasen probabilistisch, d.h. die Auswahl der Häuser und der Befragten erfolgte nach dem Zufallsprinzip.
Die Umfrage hat ein Konfidenzniveau von 95 % und einen nationalen Stichprobenfehler von ± 2,8 %; in der Großstadt ± 4,9 %; in der nördlichen Region ± 4,6 %; in der südlichen Region ± 6,7 %; und in der östlichen Region ± 8,4 %. Die sozialen Klassen sind wie folgt integriert: Hoch 16,1 %; Mittel 29,2 %; Niedrig 54,7 %. Der Anteil der städtischen Bevölkerung beträgt 76,5 %, der Anteil der ländlichen Bevölkerung 23,5 %.
Die Arbeit des CEC, eines 1988 gegründeten Unternehmens für Umfragen und Marktforschung mit Sitz in Santiago, ist Teil einer Vereinbarung über die Durchführung von Meinungsstudien zu verschiedenen Themen, die mit Editora Acento unterzeichnet wurde, einem Unternehmen für digitale Kommunikation, das das Nachrichtenportal Acento herausgibt und den Sender AcentoTV besitzt.