
Wie die Zentralbank am Freitag mitteilte, verzeichnete die Wirtschaft in den ersten acht Monaten dieses Jahres ein moderates Wachstum von nur 1,5 %. Dieses Niveau hält die Möglichkeiten, das 3%-Ziel am Ende dieses Jahres zu erreichen, in weiter Ferne.
In einer Erklärung teilte das Währungsinstitut mit, dass der monatliche Index der Wirtschaftstätigkeit (IMAE) im vergangenen August ein Wachstum von 2 % verzeichnete, d. h. 0,9 Prozentpunkte weniger als die 2,9 %, die im Juli verzeichnet wurden.
Bei einem kumulierten Wachstum von 1,5 % bis August dieses Jahres müsste die Wirtschaft in den Monaten September, Oktober, November und Dezember jeweils um mindestens 6 % wachsen, um die 3 %-Marke zu erreichen, was angesichts des Verhaltens der vergangenen Monate sehr unwahrscheinlich ist.
„Es ist wichtig, die positive Entwicklung des Hotel- und Gaststättengewerbes (Tourismus) hervorzuheben, sowie die Verbesserung in Sektoren wie dem Baugewerbe und der Landwirtschaft“, so die Zentralbank, die sich auf die positive, wenn auch reduzierte, Leistung der Wirtschaft bezieht.
Sie fügte hinzu, dass für den Rest des Jahres eine größere Dynamik der Wirtschaftstätigkeit erwartet wird, „unterstützt durch die Umsetzung der monetären Stimulierungsmaßnahmen, eine größere projizierte öffentliche Investition und den anhaltenden Aufschwung des Tourismus“.