Mittwoch, 22. März 2023

MOPC hat 11 Jahre lang ohne Ausschreibung AC-30-Asphalt gekauft

Die Vereinbarung mit Mustafa Abu Nabaa’s Sargeant Petroleum blieb durch Nachträge bis 2013 in Kraft, als das MOPC die erste AC-30-Asphalt-Ausschreibung seit 2002 machte.

In 11 Jahren hat das Ministerium für öffentliche Arbeiten und Kommunikation (MOPC) keine Angebote für den Kauf von AC-30-Asphalt ausgeschrieben, da seit 2003 der einzige gültige Vertrag der von Sargeant Petroleum von Mustafa Abu Nabaa war.

Der Vertrag zwischen dem Ministerium für öffentliche Arbeiten und Kommunikation (SEOPC) (jetzt Ministerium), vertreten durch Miguel Vargas Maldonado, und dem jordanischen Geschäftsmann wurde am 26. Februar 2003 für den Transport von Asphaltmaterialien aus Petróleos de Venezuela (PDVSA) und Mexiko sowie für die Lagerung und den Umschlag des Produkts im Hafen von Haina Occidental unterzeichnet.

In dem Dokument erklärte sich der Dominikanische Staat bereit, in den acht Jahren nach der Vertragsunterzeichnung ein Volumen von 28.650.000 amerikanischen Gallonen Asphaltzement AC-30 pro Jahr zu kaufen. (Die amerikanische Gallone entspricht 3,875 Liter)

Das Abkommen blieb durch Nachträge bis 2013 in Kraft, als das MOPC die erste AC-30-Asphaltausschreibung seit 2002 machte. Trotzdem schloss der ehemalige Minister Gonzalo Castillo 2017 einen neuen Vertrag mit Sargeant Petroleum ab. Die Dauer des letzteren hing von der Ausstellung des Vertrags durch den Präsidenten, damals Danilo Medina, ab.

Die 28.650.000 amerikanischen Gallonen AC-30-Asphaltzement wurden in den acht Jahren nicht verbraucht. An dem Tag, an dem die Handelsbeziehung enden sollte, dem 11. August 2012, waren noch 79.580.120 Gallonen zu verschiffen.

Mit dem Amtsantritt der neuen Regierung wurden die Verträge mit den traditionellen Lieferanten, die im November 2020 auslaufen sollten, gekündigt. Mitte Oktober stieg die National Oil Refinery ins Geschäft ein, um den Staat mit AC-30 zu beliefern, und führte eine Ausschreibung durch, die von Alcor Oil gewonnen wurde.

Der erste Vertrag

Im Vertrag 25-2003 stimmte Vargas Maldonado zu, Sargeant Petroleum 0,3618 US-Cent pro Gallone für den Transport und 0,38 US-Cent pro Gallone für die Lagerung zu zahlen, ohne zusätzliche Bearbeitungsgebühr.

Artikel 24 der Garantien zitiert: „Im Falle einer vorzeitigen Beendigung dieses Vertrags erstattet der Staat dem Auftragnehmer 8 Millionen Dollar für jedes Jahr der Vertragsbeziehung; dieser Betrag wird jedoch für jedes Jahr der Vertragsbeziehung um eine Million Dollar gekürzt“.

Von Nachtrag zu Nachtrag begann für die Dominikanische Republik eine 11-jährige Reise, die sie rund 60 Millionen Dollar pro Jahr kostete.

Nachtrag I, 2004

Bereits 2004 war der SEOPC mit den Zahlungen und der Anzahl der Gallonen vertraglich gebundener Asphaltmaterialien in Verzug, aber Sargeant Petroleum ging weder aus dem Geschäft, noch stellte der Dominikanische Staat seine Käufe ein. In Addendum II wird erklärt, dass das Land im ersten Jahr nur 28% des vertraglich vereinbarten Volumens gekauft hat, d.h. 7 Millionen 293.766 Gallonen AC-30 von den 28 Millionen 650.000 Gallonen, die es angeblich kaufen konnte.

Sargeant Petroleum musste 47.795 Millionen Dollar vor der Ex-Im-Bank für zwei Rechnungen decken, die der SEOPC nicht bezahlt hatte und dann innerhalb von 30 Tagen begleichen musste.

Die Unterzeichner kamen überein, die Vertragsbedingungen auf „alle Dienstleistungen, die für den Transport, die Lagerung und den Umschlag im Zusammenhang mit dem Import von Asphaltmaterialien erforderlich sind“ auszudehnen.

Nachtrag II, 2005

Der neue Sekretär des SEOPC, Manuel de Jesús Pérez Gómez, senkte den Mindestabnahmebetrag für die monatliche Asphaltabnahmeverpflichtung von 1,26 Millionen Gallonen auf 850.000 Gallonen pro Monat aufgrund von Anpassungen der Zentralregierung bei den öffentlichen Ausgaben.

Nachtrag III, 2008

Victor Diaz Rua, der neue Sekretär für öffentliche Arbeiten, erhöhte den monatlichen Mindestumschlag von AC-30-Asphaltzement auf 1,26 Millionen Gallonen pro Monat und die Kosten für die Dienstleistungen auf 0,50 Dollar pro Gallone pro Monat.

In Artikel 5 fügte dieser Zusatz dem Abkommen eine Entschädigung für den Frachtdienst hinzu. Der SEOPC verpflichtete sich zur Zahlung einer Entschädigung von 10 Cent auf den Dollar für jede Gallone Asphaltzement, die von anderen als den im ursprünglichen Vertrag (PDVSA) genannten Spediteuren hergestellt wurde.

Nachtrag IV, 2009

Sargeant Petroleum hat sich verpflichtet, AC-30 für einen Betrag von 45 Millionen Dollar zu liefern. Der SEOPC stimmte der Zahlung eines Vorschusses von 6 Millionen Dollar durch ein internationales Akkreditiv zu.

Nachtrag V, 2010

Sargeant Petroleum verpflichtete sich, dem bereits bestehenden MOPC bis zu einer Obergrenze von 11 Millionen Dollar Asphaltprodukte zu liefern.

Nachtrag VI, 2010

Er legt fest, dass ein Vertrag zwischen dem MOPC und dem Unternehmen Boulevard Turístico del Atlántico die Laufzeit des ursprünglichen Vertrags mit Sargeant Petroleum bis 2012 verlängert hat, da es die für die Entwicklung der Arbeiten erforderlichen Asphaltprodukte liefern würde.

Die Kreditfazilität von Sargeant Petroleum bei der Banco de Reservas wurde auf 35 Millionen Dollar erhöht, um die mit der Versorgung des MOPC verbundenen Kosten zu decken, wobei jedes Unternehmen 50% der Kosten übernimmt.

Nachtrag VII, 2011

Sie formalisierten die Aufteilung der Zahlung der 35 Millionen Dollar von der Reservebank in Raten. Die Parteien kamen überein, dass der MOPC die Kosten und finanziellen Belastungen des Darlehens übernehmen würde.

Nachtrag VIII, 2011

Sie richteten einen Kredit von 5 Millionen Dollar ein, um den Bedarf an Asphaltmaterial für eine Straße zu decken.

Im Umfang des Vertrags heißt es: „Das Unternehmen wird dem Ministerium 3 Millionen US-Gallonen Asphaltzement liefern, um eine Notfallreserve von den 20 Millionen US-Gallonen zu bilden, die für die Entwicklung des Asphaltprogramms veranschlagt wurden, und folglich wird das Ministerium 17 Millionen Gallonen Asphaltzement durch die PetroCaribe-Vereinbarung erwerben“.

Nachtrag IX, 2011

Die bestehende Kreditfazilität wurde erhöht, um lieferungsbezogene Zahlungen für zusätzliche 20 Millionen Dollar abzudecken.

Nachtrag X, 2011

Unter dem Vorwand, zusätzliche Verzögerungen im Nationalen Asphaltplan zu vermeiden, veranlasste das MOPC sofort die Zahlung von fünf Millionen Dollar an Sargeant Petroleum. Zu diesem Zeitpunkt beliefen sich die bestehenden Schulden zwischen den Parteien für Asphaltzement auf 13,5 Millionen Dollar, wobei ein Teil durch die Kreditfazilität bei der Bank of Reserves gedeckt war.

Nachtrag XI, 2012

Sie vereinbarten, dass das Unternehmen in seinen Dockanlagen im Haina Occidental 140.000 Fässer Asphaltzement, die über Refidomsa importiert wurden, lagern und umschlagen würde.

Nachtrag XII, 2012

Die Schulden des Landes bei Sargeant Petroleum beliefen sich auf 15.664.540,44 Dollar.

Nachtrag XIII, 2012

In Artikel 1 gab der Dominikanische Staat Sargeant Petroleum das Recht, für jede Gallone AC-30, die zwischen 2008 und 2011 außerhalb des Vertrags mit dem genannten Unternehmen durch Schiffe Dritter ins Land kam, 0,10 Cent auf den Dollar zurückzuerhalten.

„Das MOPC und Sargeant Petroleum sind sich einig und stimmen überein, dass das Unternehmen aufgrund dessen, was von den Parteien in Artikel 5 des Vertrags 02-2008 (Zusatzvertrag 3) vereinbart wurde, das Recht hat, eine Gebühr von 0 in Rechnung zu stellen und zu berechnen. 10 US für jede US-Gallone AC-30, die vom dominikanischen Staat im Rahmen des PetroCaribe-Abkommens durch Schiffe Dritter importiert wird und den Vertrag für den Transport und die Lagerung und Handhabung von Asphaltmaterialien von PDVSA im Rahmen des San José-Abkommens nicht verwendet, insbesondere im Hinblick auf Importe, die zwischen 2008 und Oktober 2011 mit anderen als den im Vertrag vorgesehenen Transportmitteln durchgeführt werden“, heißt es in dem Dokument.

Das ursprünglich kontrahierte Produkt erreichte die Menge von 28.650.000 Gallonen AC-30-Asphaltzement pro Jahr, was während der ursprünglich vereinbarten Laufzeit (8 Jahre) 229.200.000 Gallonen entspricht.

Nach Angaben des Unternehmens waren bis zum Datum des Nachtrags 149.619.879 Gallonen AC-30-Asphaltzement verbraucht worden, wobei 79.580.120 Gallonen noch zu versenden sind, vorbehaltlich eines Vergleichs zwischen den Parteien, um die im ursprünglichen Vertrag vereinbarte Gesamtlieferung von 229.200.000 Gallonen einzuhalten. Dies sollte das letzte Jahr des Vertrags von 25-2003 sein.

Nachtrag XIV, 2017

Minister Gonzalo Castillo stimmte einem monatlichen Verbrauch von einer Million 260 Tausend Gallonen durch den MOPC zu. Das entspricht 15.120.000 Gallonen pro Jahr.

Klausel a1 gab an, dass das MOPC die Differenz zwischen dem gelieferten und dem vereinbarten Material zum vereinbarten Preis zahlen würde, wenn das alle 12 Monate verschickte Material unter der Menge von 15 Millionen 120 Tausend Gallonen läge.

Die Vertragsdauer wurde vereinbart, bis die vereinbarten 74 Millionen 536 Tausend 312 Millionen Gallonen verbraucht sind.

Vertrag 13-2017

Minister Gonzalo Castillo eröffnete einen neuen Vertrag mit Sargeant Petroleum über einen maximalen Verbrauch von 6 Millionen 266 Tausend 973 Dollar, diesmal ohne Exklusivität.

Die Dauer dieses Abkommens hing von der Erteilung durch den Präsidenten, damals Danilo Medina, ab.

Mehr zum Thema