Mittwoch, 29. März 2023

Regierung baut Wellenbrecher für Fischereiflotte und renoviert alten Pier in Puerto Plata

Die Zentralregierung gab offiziell bekannt, dass sie in der Bucht dieser Atlantikstadt einen Wellenbrecher für die Schiffe der Fischereiflotte von Puerto Plata bauen wird.

Die Information wurde aufgrund des Besuchs von Präsident Luis Abinader in Puerto Plata an diesem Donnerstag bestätigt, der um 5:30 Uhr den ersten Anstoß zum Baubeginn dieses Werkes auf seiner Agenda hat.

[cms-block 404 "Not Found"]

Es wurde festgelegt, dass der Wellenbrecher für Fischer um den alten Pier von Puerto Plata gebaut wird, der sich in derselben Bucht der „Braut des Atlantiks“ befindet, nur wenige Meter von La Puntilla der Strandpromenade und dem kolonialen Militärfort San Felipe entfernt.

Man erfuhr auch, dass die alten Einrichtungen des alten Piers, der 1918 während der ersten US-Militärintervention gebaut wurde, renoviert werden sollen, da sie sich aufgrund des Zeitablaufs und der zerstörerischen Auswirkungen verschiedener Naturphänomene in einem beklagenswerten Zustand befinden.

Die einzige Reparatur, die an der alten Mole von Puerto Plata durchgeführt wurde, fand in der vierjährigen Periode 2000-2004 statt, als die damalige Provinzgouverneurin Ginette Bournigal de Jiménez, die Rekonstruktion des Perimeters in der Nähe der Büros von Zoll und Hafen leitete.

Seit vielen Jahren wird der Wiederaufbau dieses Seehafens versprochen, aber alles ist in „heißer Luft“ geblieben, wie im Juni 2011, als der damalige Minister für öffentliche Arbeiten, Victor Diaz Rua, die Renovierung mit „Fanfare“ ankündigte.

Es sei daran erinnert, dass Diaz Rua nach einer Besichtigung des alten Docks sagte, dass Präsident Leonel Fernandez ein Dekret erlassen hatte, das eine Kommission ins Leben rief, um die Ausschreibung für die komplette Sanierung des örtlichen Hafens auszuarbeiten, der nicht nur saniert werden sollte, sondern auch für Kreuzfahrtschiffe genutzt werden könnte.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Mehr zum Thema