GIZ

Notwendigkeit, die Verwendung von Kunststoffen im Hotelsektor der DR zu reduzieren

Umweltexperten schätzen, dass 89 % des Meeresmülls in der Karibikregion vom Land stammen und die Hälfte davon aus Einwegplastik oder…

Stichwort(e):

Neues Projekt in Boca-Chica schafft Arbeitsplätze und rettet ökotouristische Attraktionen in der Region

Im Rahmen des Programms Ideen für einen grünen Aufschwung in Mittelamerika und der Dominikanischen Republik der deutschen Entwicklungszusammenarbeit (GIZ) haben…

Stichwort(e):

Tourismusverbände in Samaná ermutigen Unternehmen zu nachhaltigem Handeln

Der Tourismus-Cluster Samaná und der Verband der Hotel- und Tourismusunternehmen von Samaná (AHETSA) haben mit Unterstützung der Deutschen Gesellschaft für…

AILA, Pionier bei der Umsetzung des GIZ-Programms „Biodiversity Ckeck Airports“

Aeropuertos Dominicanos Siglo XXI (Aerodom) und die Deutsche Gesellschaft für Entwicklungszusammenarbeit (GIZ) haben den Biodiversitäts-Check Flughäfen ins Leben gerufen, ein…

Umweltamt und MEPyD schließen deutsches Kooperationsprojekt zugunsten eines grenzüberschreitenden Biosphärenreservats ab

Das Ministerium für Umwelt und Natürliche Ressourcen (MMARN) und das Ministerium für Wirtschaft, Planung und Entwicklung (MEPyD) haben gemeinsam mit…

Nachhaltigerer Tourismus in Samaná dank eines Abfallwirtschaftsprojekts

Unter dem Namen "Samaná Biodiverse, sauberes und nachhaltiges Samaná" haben die Behörden der Provinz Samaná und Vertreter des Tourismussektors der…

Stichwort(e):

Mit dem Projekt „El Seibo Resiliente“ will die Umweltbehörde 1.700 Hektar küstennahe terrestrische Ökosysteme rehabilitieren, um den Auswirkungen des Klimawandels zu begegnen

Behörden des Ministeriums für Umwelt & Natürliche Ressourcen und der Europäischen Union, besuchten das Projekt "Resilient El Seibo", das die…

Stichwort(e):