Balbie ist eine Pershing-Yacht, 60 Fuß lang, Registrierung DL1930AF, die vom Staatsministerium dem ehemaligen Minister für öffentliche Arbeiten, Víctor Díaz Rúa, der in den Fall Odebrecht verwickelt ist, als Eigentum zugeschrieben wird.
Einer der Vorwürfe der Anklagebehörde gegen Diaz Rua war der Kauf von Luxusgütern mit dem Ziel, illegale Gelder in das Finanzsystem einzuschleusen, unter denen „Balbie“ hervorsticht.
[cms-block 404 "Not Found"]Die Yacht liegt in La Romana, unter dem Schutz der Direktion für die Verwahrung und Verwaltung beschlagnahmter Vermögenswerte der Generalstaatsanwaltschaft, dieselbe wurde im Fall Odebrecht als Teil des Vermögens des ehemaligen Leiters der öffentlichen Arbeiten besetzt.
Die Kontroverse um das Boot entsteht, weil Leonardo Font Bernard Guzman, Eigentümer der Firma Nutberry Limited und Schwiegersohn von Diaz Rua, heute durch ein Schutzschreiben an die Staatsanwaltschaft des Nationalen Distrikts beantragte, dass es zurückgegeben wird, jedoch ist der Leiter der Spezialisierten Staatsanwaltschaft für die Verfolgung von Korruption in der Verwaltung (Pepca), Wilson Camacho, der Meinung, dass es erhalten bleiben sollte, weil es seiner Meinung nach ein Beweis für den Fall Odebrecht ist.
Mit der heutigen Entscheidung des Neunten Strafgerichts des Nationalen Bezirks wird die von der Staatsanwaltschaft als Beweismittel beschlagnahmte Yacht „Balbie“ an den Angeklagten zurückgegeben.
Über Diaz Rua. Die Staatsanwaltschaft erklärte, dass Diaz Rua zwischen Oktober 2004 und September 2006 sein Vermögen auf die Summe von 89.575.748,88 RD$ erhöhte, während er als Direktor des Nationalen Instituts für Trinkwasser und Abwasser (Inapa) ein Gehalt von 75.101,00 RD$ verdiente.
Er wies auch darauf hin, dass der Angeklagte nach seiner Ernennung zum Sekretär für öffentliche Arbeiten und Kommunikation am 10. Oktober 2008 eine neue vereidigte Vermögenserklärung vorlegte, in der er ein Nettovermögen von 414.083.066,53 RD$ angab, was eine Steigerung von mehr als 200 % gegenüber der 2006 vorgelegten Erklärung darstellt.