Regierung schafft öffentlichen Treuhandfonds zur Förderung von Flughafenprojekten

2 Min. Lesezeit Themen:

Präsident Luis Abinader schuf per Dekret den öffentlichen Treuhandfonds zur Förderung dominikanischer Flughafenprojekte (Fideicomiso ProAeropuertos) mit dem „Zweck der Verwaltung, Investition, Finanzierung und Zuweisung von Ressourcen für die ordnungsgemäße Verwaltung und den Betrieb dominikanischer Flughäfen, Flugplätze und Hubschrauberlandeplätze, sowohl im Inland als auch im Ausland“.

Der Staatschef ordnete die Maßnahme mit dem Dekret 374-23 vom 15. August 2023 an, das jedoch von der Regierung nicht veröffentlicht wurde.

Mit demselben Dekret wurde Víctor Pichardo, Leiter der Flughafenbehörde, laut Diario Libre zum ehrenamtlichen Geschäftsführer ernannt.

Die Stiftung ProAeropuetos wird sich aus dem dominikanischen Staat, der Flughafenkommission und der Fiduciaria Reservas zusammensetzen. Ihre Aufgabe wird es sein, das Treuhandvermögen zu erhalten und treuhänderisch zu verwalten, um den Zweck der Stiftung zu erfüllen.

Darüber hinaus soll sie die notwendigen Verträge unterzeichnen und verwalten, um die Finanzierung von Projekten zu gewährleisten, die das Funktionieren und den ordnungsgemäßen Betrieb von Luftverkehrseinrichtungen in Übereinstimmung mit den nationalen und internationalen Vorschriften garantieren.

Ein weiterer Zweck ist die Ausstellung von treuhänderischen Garantien, die für die Erfüllung der in Erfüllung des Zwecks eingegangenen Verpflichtungen erforderlich sind.

Außerdem sollen zugunsten der Treuhandgesellschaft Pro-Pedernales die Handlungen ausgeführt werden, die notwendig sind, um die Verpflichtungen zu erfüllen, mit dem Ziel, die Entwicklung und den Bau des Internationalen Flughafens Cabo Rojo ganz oder teilweise zu finanzieren.

Artikel 4 legt fest, dass das Vermögen durch den Staat, Investitionen und Gewinne aus dem Projekt eingebracht wird. Auch Schulden, die Ausgabe öffentlicher Angebote von Wertpapieren mit festem oder variablem Einkommen, die aus dem Treuhandvermögen stammen, und Spenden von Dritten.

Das technische Gremium der Stiftung Pro-Pedernales setzt sich zusammen aus dem Minister des Staatspräsidiums, der den Vorsitz führt, und den Leitern der Abteilung für öffentliche Arbeiten, der Abteilung Flughafen, der Generaldirektion für öffentlich-private Partnerschaften sowie einer von der Exekutive benannten Person.

Die Laufzeit des ProAirports Trust Fund beträgt 30 Jahre. Nach Ablauf dieses Zeitraums wird er aufgelöst und das Treuhandvermögen fällt an den Staat zurück, es sei denn, es besteht Kontinuität.

Teilen Sie diesen Artikel