Die Stadtverwaltung von El Seibo hat den Abriss eines Hauses gestoppt, das sich gegenüber dem Monument Juan Sánchez Ramírez befindet und Teil des historischen und kulturellen Erbes der Stadt ist.
zum Thema
Bürgermeister Leo Francis Zorrilla bezeichnete das Vorgehen als „illegal und inakzeptabel“ und betonte, dass er solche Zerstörungen in einer Stadt von so hohem historischen und kulturellen Wert nicht dulden werde.
Der Abriss wurde überraschend am vergangenen Samstag mit schwerem Gerät durchgeführt. Als versucht wurde, ihn zu stoppen, war ein Großteil des Gebäudes bereits abgetragen.
„Wir möchten öffentlich klarstellen, dass die Stadtverwaltung von El Seibo für den kürzlich erfolgten illegalen Abriss eines historischen Hauses gegenüber dem Parque Juan Sánchez Ramírez (Parque de los Cañones) keine Genehmigung erteilt hat und auch in Zukunft keine Genehmigungen erteilen wird, die unsere Kultur und Geschichte zerstören oder auslöschen“, erklärte der Bürgermeister.
Er berichtete, dass er unmittelbar nach Beginn der Abrissarbeiten alarmiert worden sei.
„Sobald wir von diesem Frevel erfuhren, wurde der Abriss gestoppt“, sagte er. Der Vorfall hat Empörung bei den Bürgerinnen und Bürgern sowie Fachleuten ausgelöst, die um den Wert dieses Kulturerbes wissen.
Er bezeichnete es als völlig inakzeptabel – unabhängig davon, wer es veranlasst habe –, gegen die Vorschriften des städtischen Baurechts und des historischen Kulturerbes zu verstoßen, und kündigte rechtliche Schritte an.
„Diejenigen, die diese schändliche Tat begangen haben, müssen dafür zur Rechenschaft gezogen werden. Wir bekräftigen: Es ist inakzeptabel und wichtig zu betonen, dass Baugenehmigungen in diesem historischen Bereich unserer Stadt verboten waren, sind und bleiben, da es sich um eine geschützte Zone handelt“, erklärte Zorrilla.
Die Überreste von Bauwerken, die mehrere Jahrhunderte alt sind, besitzen nicht nur einen hohen ästhetischen Reiz, sondern auch einen unschätzbaren historischen Wert. Einige Häuser und Gebäude aus vergangenen Jahrhunderten sind noch erhalten und dienen als Zeugnis der Geschichte.
Zu den besonders geschätzten Bauwerken gehören die Häuser arabischer Einwanderer, die sich in der Nähe der Kirche Santísima Cruz befinden. Diese Kirche beherbergte einst ein zentrales Kreuz, das einen Splitter des lignum crucis enthielt – also ein Stück des Kreuzes, an dem Jesus gekreuzigt wurde.