Baní

Wie wurde der Betrug an der Costa Dorada aufgedeckt?

In den ersten Monaten des Jahres 2013 lief alles gut und es gab keinen Verdacht auf Schwierigkeiten oder seltsame Machenschaften im Zusammenhang mit den Geschäften des Unternehmens Costa Dorada in Baní.

8 Min. Lesezeit

Verzögerung des Betrugsprozesses an der Costa Dorada durch Tricksereien

Die Geschichte der Ablehnungen, die von der Verteidigung der im Betrugsfall gegen das Unternehmen Costa Dorada angeklagten Gruppe vorgebracht wurden, offenbart ein hart umkämpftes Rennen, um Zeit zu gewinnen und Schlupflöcher zu schließen, die zu einer endgültigen Verurteilung der Angeklagten führen könnten.

6 Min. Lesezeit

Mafia-Komplott gegen die Costa Dorada in Baní aufgedeckt

Ein kompliziertes kriminelles Netzwerk wurde in einem kolossalen Betrug angeklagt, der die Unternehmensgeschichte der Firma Costa Dorada in Bani veränderte, um das Kapital der Aktionäre und die Immobilien zu beschlagnahmen, an dessen Operation Anwälte, Buchhalter, Militärs und andere Personen beteiligt sind. Das Unternehmen hat seinen Sitz im Küstengebiet von Sabana Buey, in den Grenzen der Bucht von Calderas, mit einer

6 Min. Lesezeit

Puntarena wird in den nächsten zehn Jahren mehr als 3.000 Arbeitsplätze schaffen

Simón Suárez, Vertreter des Tourismusprojekts Puntarena in Sabana Buey, Baní, versicherte, dass man in den nächsten 10 Jahren mehr als 3.000 Arbeitsplätze schaffen wolle. Er wies darauf hin, dass nach den Leitlinien des Clusters für produktiven Tourismus in Baní das Ziel darin besteht, das Reiseziel zu positionieren sowie die Produktivität, Wettbewerbsfähigkeit und Rentabilität der verschiedenen Akteure, die die Wertschöpfungskette bilden,

1 Min. Lesezeit

Produktiver Tourismus-Cluster Baní fordert die Fertigstellung von Straßen, um die Entwicklung anzukurbeln

Der Tourismus in Peravia ist gut angelaufen, denn die ersten Ergebnisse, die die Erwartungen übertreffen, versichern, dass er sich zum wichtigsten Wirtschaftszweig der Provinz entwickeln wird, da die Zahl der Besucher die Zahl der Einwohner in den verschiedenen Gemeinden übersteigen soll. Allerdings müssen noch die Probleme der Zufahrtsstraßen vom Internationalen Flughafen von Amerika (AILA) in die Provinz und die Verbindung

3 Min. Lesezeit

Gesetzentwurf zur Ernennung von Baní zur „Mango-Hauptstadt“ wird vorgelegt

Der Abgeordnete der Modernen Revolutionären Partei (PRM), Julito Fulcar, hat einen Gesetzesentwurf eingereicht, der darauf abzielt, Baní, den Hauptort der Provinz Peravia, zur "Mango-Hauptstadt" zu erklären.Die Initiative des Gesetzgebers zielt darauf ab, anzuerkennen, dass die Gemeinde Baní in der Provinz Peravia das Epizentrum des Mangoanbaus in der Dominikanischen Republik und eine der bekanntesten für diese Frucht in der Karibik ist.

3 Min. Lesezeit

Schwierigkeiten in Baní und Barahona zu Beginn des Schuljahres

In den Provinzen Peravia und Barahona begann das Schuljahr 2023-2024 mit einer Reihe von Schwierigkeiten, die von Verwaltungsproblemen über Personalmangel bis hin zum Fehlen des Mittagessens in einigen Einrichtungen reichen. Im besonderen Fall von Peravia begann dieses Schuljahr in diesem Bezirk mit einem deutlichen Defizit an Verwaltungs- und Hilfspersonal in 15 Grund- und Sekundarschulen, obwohl das Bildungsministerium eine Investition von

4 Min. Lesezeit

1,3 Tonnen Kokain bei zwei Operationen in der Dominikanischen Republik beschlagnahmt

Die Behörden haben bei zwei Einsätzen, bei denen vier Dominikaner verhaftet wurden, 1,3 Tonnen Kokain beschlagnahmt, teilten das Nationale Drogenkontrolldirektorat (DNCD) und die Marine am Mittwoch mit. In der ersten Operation fingen die staatlichen Sicherheitsbehörden nach Eingang eines Alarms ein Boot südlich von Bani ab, das 739 Pakete mit Drogen geladen hatte, wie Sprecher der DNCD und der Marine auf

1 Min. Lesezeit

Banilejos bilden einen menschlichen Gürtel zur Verteidigung der Dünen

Vertreter verschiedener sozialer, pädagogischer, beruflicher, geschäftlicher und kultureller Organisationen der Gemeinde Baní sowie der Provinz- und Gemeindebehörden bildeten eine Menschenkette am Sandstrand von Las Dunas de las Calderas, um einen besseren Schutz und eine bessere Pflege dieses Naturdenkmals zu fordern. Die Dünen von Baní, wie dieser ökologische Park genannt wird, werden ständig von Umweltschützern angegriffen, die heimlich Sand abbauen, Schutzgebiete

3 Min. Lesezeit

Umweltministerium lässt weitere gerettete Flamingos frei

Dem Ministerium für Umwelt und natürliche Ressourcen ist es gelungen, acht Rosa Flamingos (Phoenicopterus ruber) in ihren natürlichen Lebensraum in Baní, Provinz Peravia, zurückzuführen. Die Freilassung ist Teil des Projekts zur Rettung der Rosa Flamingos, mit dem die Wiederansiedlung der gesunden Art in ihren Verbreitungsgebieten nach Abschluss des Quarantäneverfahrens fortgesetzt wird. Damit steigt die Zahl der in ihren natürlichen Lebensraum

1 Min. Lesezeit